

Das Theater mit der Anlagenbuchhaltung
Künstlerisches Chaos versus buchhalterische Genauigkeit: Auch ein Kulturbetrieb braucht Software für eine exakte Anlagenbuchhaltung.
Anlagegüter elektronisch verwalten
Aufwendiges Bühnenbild, weiche Theatersessel, fantastische Lichtshow – das sehen die Theaterbesucher. Die Buchhalterin des Theaters sieht vor allem Anlagegüter, die sie in einem genau geführten Anlagenverzeichnis verwalten muss. Denn um das Bühnenbild anzufertigen, braucht die hauseigene Werkstatt teure Maschinen, die genau wie Theatersessel, Scheinwerfer und die gesamte Büroausstattung jährlich korrekt in der Bilanz aufscheinen müssen. Die verlässliche dvo Anlagenbuchhaltungssoftware sorgt dabei dafür, dass Sie die Anlagegüter Ihres Unternehmens einfach und effizient elektronisch verwalten können.
Das Sofa wechselt Abteilung – ein Fall für die Anlagenbuchhaltung
Dabei den Überblick zu bewahren, ist eine Herausforderung für Brigitte Schober. Sie hat es zum Teil mit Vollblutkünstlern zu tun. Und die sind in Finanzsachen meistens nicht so pingelig, wie es die Buchhalterin aber sein muss. Wenn die Chefdramaturgin unter dem Jahr das Sofa in ihrem Büro gegen die Sitzgruppe der Produktionsleiterin tauscht, ist das für die beiden eine Frage der Bequemlichkeit. Für Brigitte Schober ist das jedoch ein Fall für die Anlagenbuchhaltung. Denn Sofa und Sitzgruppe haben nicht nur Abteilung, sondern gleichzeitig Kostenstelle gewechselt.
Perfekt für interne Verwaltung und Bilanz
Den Überblick behält sie nur, weil sie eine clevere Anlagenbuchhaltungssoftware für die Verwaltung ihrer Anlagen verwendet. Mit der Software kann sie jedes Anlagegut sowohl einer Kostenstelle als auch einem Anlagenkonto zuordnen. Das Programm errechnet daraus automatisch jene Werte, die sie in ihre Bilanzsoftware übernehmen muss. Und es speichert die gesamte Geschichte von jedem Sessel, Schrank, Scheinwerfer oder PC verlässlich ab. Brigitte Schober entgeht dank der dvo Anlagenbuchhaltungssoftware nichts. Auch nicht, wenn ein Sofa Abteilung wechselt.
Programminformation