

Perfekte Software für Kanzleigründer: Klein anfangen mit einem starken Partner im Rücken
Der Sprung in die Selbstständigkeit ist auch für wirtschaftserfahrene Steuerberater riskant. Mit einem zuverlässigen Partner und der passenden Software für die Kanzleigründung kann er leichter gelingen.
Ein sicherer Job ist nicht alles
Sieben Jahre schon arbeitete Konstanze Bogner in einer der ganz großen Wirtschaftstreuhandkanzleien. Und eigentlich wäre sie zu beneiden gewesen: ein sicherer Arbeitsplatz in einer namhaften Kanzlei, gutes Einkommen, nette Kollegen und das alles in ihrem Traumberuf. Trotzdem wurde ihre Unzufriedenheit von Tag zu Tag größer. Ihr Arbeitsbereich war über Jahre der gleiche geblieben: Tax Compliance. Jeden Tag. Und manchmal auch bis in die Nacht hinein.
Traum: die eigene Kanzlei
Freiheit. Das wünschte sie sich vor allem an den langen Abenden am Schreibtisch. Selbst entscheiden, wann und für wen sie arbeitete und sich nichts mehr vorschreiben lassen müssen. Mit der Gründung einer eigenen Kanzlei wäre genau das möglich. Doch ihre Erfahrungen hatten Frau Bogner gelehrt, diese Idee nicht leichtfertig anzugehen. Eine eigene Kanzlei zu führen ist vor allem zu Beginn nicht einfach. Schließlich muss sie die gesamte Palette von Buchhaltung über Lohnverrechnung bis zur Bilanz anbieten können und das – zu Beginn – für eine geringe Mandantenanzahl.
Kanzleigründung dank passender Software
Wie sie das ganz allein ohne Mitarbeiter schaffen sollte, war ihr noch ein Rätsel. Unterstützung für den Notfall – das muss man erst einmal finden! An die passende Software für die Kanzleigründung dachte sie daher gleich zu Beginn ihrer Idee. Was sie auf jeden Fall brauchen würde, war zumindest ein professionelles Lohnverrechnungsprogramm, verlässliche Buchhaltungssoftware und eine möglichst leicht zu bedienende Bilanzsoftware. Und im besten Fall auch einen verlässlichen externen Partner.
Sicherheit für unsichere Anfangszeiten der Kanzleigründung
Ein solcher Partner bot sich Konstanze Bogner dann von ganz unerwarteter Seite an. Eigentlich wollte sie nur einige Informationen zu Kanzleisoftware im Internet einholen, um zu sehen, was es an Software für die Kanzleigründung am Markt gibt und mit welchen Kosten sie dabei zu rechnen hätte. Dabei stieß sie auch auf dvo. Hier gab es erstens ein sehr flexibles und leistbares Software-Paket für die Kanzleigründung. Zusätzlich aber bot dvo auch Dienstleistungen für Kanzleien an, die sie als Neugründerin vielleicht bald brauchen würde.
Service auf Abruf für Steuerberater
Neben Software für die Kanzleigründung können Steuerberater bei dvo die Buchhaltung auslagern und das Angebot zur externen Lohnabrechnung in Anspruch nehmen. Damit sind Kanzleigründer schon zu Beginn in der Lage, bereits ihren ersten Mandanten ein Komplettservice anzubieten, obwohl sie die Mitarbeiter dazu noch nicht eingestellt haben. Mit einem solchen Partner im Hintergrund und der passenden Software für die Kanzleigründung konnte der Sprung in die Selbstständigkeit tatsächlich gelingen. Konstanze Bogners lange Abende mit Tax-Compliance-Fragen waren gezählt.
Schreiben Sie Erfolgsgeschichte
So wie die langjährige dvo-Nutzerin Frau Gabriele Grader. Ihre Erfolgsstory lesen Sie hier.