

Burnout-Prophylaxe für Buchhalter: eine gute Finanzbuchhaltungssoftware
Nur wenn die Buchhaltungssoftware zum Unternehmen passt, kann ein Buchhalter effizient arbeiten. Und das konnte Birgit Prammer eigentlich schon lange nicht mehr. Stattdessen machte sie sich schon ernste Sorgen über ihren Stresslevel.
Buchhaltungsprogramm zu langsam
Ihr Arbeitgeber war in den letzten zehn Jahren von einer Autowerkstatt zu einem Autohaus mit Werkstätte, Ersatzteile-Shop und Gebraucht- und Neuwagenverkauf geworden. Parallel dazu war ihr die Arbeit über den Kopf gewachsen. Die monatlichen Buchungssätze hatten sich praktisch verhundertfacht. Was nicht mitgewachsen war: die Finanzbuchhaltungssoftware. Sie war langsam und für viele Anforderungen einfach nicht mehr geeignet.
Die meiste Zeit raubte ihr aber das Warenwirtschaftssystem. Die Software dafür war zwar perfekt auf das Autohaus abgestimmt, aber sie musste alle Einkäufe, Verkäufe und Lagerstände daraus händisch in die Buchhaltung übernehmen. Ein Riesenaufwand.
Der Steuerberater weiß Rat
Steuerberater sind in solchen Fällen oft die besten Ansprechpartner. Denn sie kennen die Bedürfnisse ihrer Klienten genau und wissen, welche Software sich für das konkrete Unternehmen eignet. Frau Prammers Steuerberater lud sie sogar in seine Kanzlei ein und demonstrierte ihr, wie die Finanzbuchhaltung von dvo lief, die Software, die er auch selbst verwendete. So einfach und schnell konnte Buchhaltung gehen! Umsatzsteuervoranmeldung, Saldenlisten, Auswertungen – das ließ sich alles automatisch erstellen. Offene Posten, die sie bisher händisch heraussuchen musste, standen hier übersichtlich auf dem Bildschirm. Und alles war so einfach zu bedienen. Sie hätte am liebsten gleich mit der Arbeit losgelegt.
Spürbar effizienter vom ersten Tag an
Ihr Chef war leicht von einer neuen Finanzbuchhaltungssoftware zu überzeugen. Im Nachhinein gesehen hat er sogar auch etwas davon: Denn nun hat Birgit Prammer immer alle betriebswirtschaftlichen Auswertungen auf Knopfdruck für ihn parat. Offene Posten lässt sie sich jetzt einfach am Bildschirm anzeigen, Datenträger für Zahlungen importiert sie direkt aus der Buchhaltung ins E-Banking. Und weil sie jetzt im selben Programm arbeitet wie ihr Steuerberater, ist auch die Zusammenarbeit mit ihm viel effizienter geworden.
… und noch ein Extra
Das Warenwirtschaftssystem ist natürlich geblieben. Aber abtippen muss sie trotzdem nichts mehr, dafür hat ein Techniker von dvo gesorgt: Eine Schnittstelle leitet nun die Daten automatisch in die Buchhaltung weiter. Ein Klick auf „Übernehmen“ genügt. Die Burnout-Kur kann Birgit Prammer absagen.
Programminformation