dvo Geschäftsführer Mag. Richard Theiß im Gespräch mit Digitalökonom Mag. Martin Giesswein. Mehr Produktivität und attraktive Arbeitsumgebung: Warum KI nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in den Kanzleien unumgänglich ist.
Alexander Riener, BA, von der Brandner Steuerberatungskanzlei berichtet über den Einsatz der Cloudlösung „Teamwork“ für einen effizienten Datenaustausch mit Klienten.
Digitalisierung ist bereits seit geraumer Zeit in aller Munde aber wie sieht diese im Rechnungswesen aus? Moderne Buchhaltung muss daher kein Wunsch mehr bleiben.
Mit über 50 Jahren Erfahrung kennen wir die Welt der Steuerberater wie kein anderes österreichisches Unternehmen und bieten mit dvo TAX die optimale Steuerberater-Software in der Cloud!
Zu Beginn der Corona-Krise war schnelle Reaktion verlangt: Auch Steuerberatungskanzleien mussten ihre Mitarbeiter möglichst ins Home Office schicken.
Steuerberaterin Mag. Marlis Steinwandtner, LL.M., verwendet bereits die Kanzlei-App: als zusätzliches Kommunikationstool und als Werbung gleichzeitig.
Welche Chancen sich für Steuerberater während der Corona-Krise eröffnen und was Cloud-Software damit zu tun haben könnte. Dr. Rainer Haude, Geschäftsführer von dvo Software, im Gespräch mit Sigrun Saunderson.
Was ist dvo Service Status Plattform und welche Vorteile bringt diese mit sich? Ein Interview und Erfahrungsbericht mit dem Leiter der dvo-Technik, Christoph Sommer.
Renate Benedict, Executive Sales bei dvo Software, über „Teamwork“, die neue Kommunikationsplattform für Kanzleien und ihre Klienten.
Mag. Sonja Weissenbäck-Kabicher, Geschäftsführerin der Kanzlei Dr. Gruber & Partner, erzählte Renate Benedict (dvo), wie sie mit ihren Klienten online zusammenarbeitet.