Release Notes

dvo Fibu/EAR

Update September I 202525.26

BANKDATENIMPORT

  • Im Bankdatenimport werden Buchungsvorschläge eingeblendet, die von der BelegBox generiert werden. Diese Vorschläge werden in türkis dargestellt.
  • Die Spalte „Status“ gibt eine Indikation über die Qualität der Buchungsvorschläge: Entsprechender der Logik in der BelegBox zeigt das erste Hakerl die Qualität der Belegauslese an (grün = gut, gelb = weniger gut, leer = nichts ausgelesen). Das zweite Hakerl gibt eine Indikation über die Qualität der Buchungsvorschläge (grün = hohe Wahrscheinlichkeit, gelb = niedrigere Wahrscheinlichkeit, leer = kein Vorschlag).
  • Mit Klick auf einen Eintrag in der Spalte „Status“ werden jene maximal drei relevantesten Buchungsvorschläge angezeigt. Es können auch nur ein oder zwei Buchungsvorschläge überhaupt relevant sein. Die statistische Wahrscheinlichkeit des Buchungsvorschlags wird in der Spalte „Gewicht“ dargestellt (0 – 100)
  • Kontierungsvorschläge werden nach folgender Priorität vorgeschlagen:
    1. Manuelle Eingabe von Konto, Steuercode
    2. Vorschlag durch Regeln des Anwenders bzw. die OP-Automatik
    3. Automatisierte Buchungsvorschläge der BelegBox

BUERF-IMPORT

  • Belege werden automatisch zugeordnet, wenn es sich um Bilddateien oder XML-Rechnungen handelt.
  • Belege werden automatisch zugeordnet, wenn der Dateiname ein Komma enthält.

 

Update August 202525.24 - Kompatibilität

  • Technische Aktualisierung & Kompatibilität

Update Juli II 202525.22

BELEGBOX

  • Im Bankdatenimport wird der Beleg bei einer Aufteilung automatisch von der Hauptzeile zu den Aufteilungszeilen übernommen.
  • Im Belegexplorer wird gespeichert, wenn die Belegübersicht festgepinnt wurde.

Update Juli I 202525.20 - Kompatibilität

  • Technische Aktualisierung & Kompatibilität

Update Juni 202525.16

UID-ÜBERWACHUNG

  • VAT-Nummern, die über MIAS und FinanzOnline nicht geprüft werden können (zB EU, CH) werden mit Status „Nicht prüfbar“ dokumentiert.

Update Mai 202525.14

BILDSCHIRMAUSWERTUNGEN

  • Die Bildschirmauswertungen Eingabejournal, Kontoblatt, Saldenliste und OP-Kontoblatt lassen sich maximieren.

AUTO-IMPORT AUS BELEGBOX

  • Über die BelegBox bereitgestellte Importdateien (dvo Standard-Format wfi; Datev Buchungen und Personenkonten; BuErf Buchungen und Personenkonten sowie alle unterstützten Bankdatenformate) werden beim Öffnen des Klienten aus der BelegBox in die Auto-Import-Ordner abgeholt und zum Import vorgeschlagen.
    Alle Detailinformationen finden Sie in der Kundeninfo.

BUCHEN

  • Belegzuordnungen bei Buchungen mit Mehrfachausgleich können entfernt werden.

BANKDATENIMPORT

  • Camt.053 Dateien deutscher Kreditkarten können eingelesen werden.

Update April II 202525.12

REPORTINGMAPPE

  • Zusätzliche Fibu Auswertungen stehen zur Verfügung
    • Grundlagennachweis
    • Steuerzusammenstellung
    • Werbesteuerzusammenstellung

Update April I 202525.10

EU-OSS

  • Für den EU-OSS gibt es neue Auswertungen; quartals- und auch jahresbezogen. 

AUTO-IMPORT-VERZEICHNISSE

  • Es werden alle Unterordner aus dem Auto-Import-Verzeichnis Bankdatenimport ausgelesen und die Dateien für den Import vorgeschlagen (ausgenommen Archiv-Ordner). Die Auto-Import-Funktionalität kann somit für alle vom Bankdatenimport unterstützten Formate genutzt werden.

BANKDATENIMPORT MIT BELEGBOX

  • Für den automatischen Belegabgleich werden alle Belege der Kategorie herangezogen.

BUCHEN MIT BELEGBOX – BELEGEXPLORER

  • Beim Entfernen des Häkchens „Buchungsvorschlagsliste“ ist die Periodeneinschränkung nicht mehr vorausgewählt.

Update März 202525.08

AS 32 ANTRAG AUF RÜCKZAHLUNG

  • Gibt es mehr als eine Bankverbindung zur Auswahl, wird beim Ausdruck am AS 32 Formular die korrekte Bankverbindung angedruckt.

AUSWERTUNGEN

  • Neue virtuelle Print-Maschine in der Version 7.40 für Auswertungen.

Update Februar II 202525.06

ZUSAMMENFASSENDE MELDUNG

  • In der „Zusammenfassenden Meldung“ ist bei sonstigen Leistungen und Dreiecksgeschäften die XML Struktur ab 06.03.2025 anders und in der Fibu implementiert.
  • Dazu ergänzend seitens FinanzOnline:

Am 5. März 2025 ab 15.30 erfolgt eine technische Umstellung der Zusammenfassenden Meldung. Gespeicherte Erklärungen können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr weiterbearbeitet werden. Es wird daher empfohlen, die gespeicherten Eingaben bis zu diesem Zeitpunkt einzubringen. Nicht eingereichte Erklärungen werden ab diesem Zeitpunkt nicht mehr angezeigt. Aufgrund der Umstellungsarbeiten wird die Funktion „Zusammenfassende Meldung“ voraussichtlich bis 12. März 2025 weder im Dialogverfahren noch im Datenstrom zur Verfügung stehen. Die Testübermittlung steht unverändert zur Verfügung.

Update Februar I 202525.04 - Kompatibilität

  • Technische Aktualisierung & Kompatibilität

Update Jänner 202525.02

BUCHUNGSVORLAGEN

  • Bei den Buchungsvorlagen kann sowohl bei Manuell als auch der Belegbox UID-Automatik gewählt werden, ob im Belegkreis alle oder nur die Vorlagen des Belegkreises verwendet werden sollen.

E109a ELDA-EXPORT

  • Der Elda-Export E109a für 2024 ist implementiert.

SKALIERUNG

  • Ist für Ihre Anzeige eine Skalierung eingestellt, so wirkt sich diese nun auch auf die Checkliste aus, sodass diese korrekt skaliert dargestellt wird (die Checkliste finden Sie unter bearbeiten – Checkliste).