

Buchtipp: Betriebsprüfung – Grundlagen und Praxistipps
November 15, 2016 - 14:49
Dieser Leitfaden stellt allen Unternehmen umfassende Informationen zum Thema „Betriebsprüfung“ zur Verfügung. Die Autoren kommen alle aus der Praxis. Unter den Verfassern sind sogar zwei Betriebsprüfer, die ihre Erfahrungen einfließen ließen.
Diese Praxis-Literatur hält selbst für Unternehmer, die bereits „Prüfungserfahrung“ haben, anschauliche und hilfreiche Ausführungen zum Ablauf einer Betriebsprüfung aus Sicht der Behörde bereit. Somit stellt es, aus Unternehmenssicht, eine ideale Vorbereitung auf den korrekten Umgang mit dem Betriebsprüfer bzw. der Organisation der Finanzverwaltung dar. In der Kanzlei unterstützt das Buch insbesondere neue Mitarbeiter beim Einarbeiten in die Thematik. Klienten kann das Buch zur Prävention von typischen Fehlern sowie im Anlassfall empfohlen werden.
Praxistipps zur Betriebsprüfung
Eignen Sie sich umfassendes Wissen hinsichtlich der Prüfungsschwerpunkte und Probleme an, um rechtzeitig die notwendigen Schritte setzen und eventuelle Steuernachzahlungen verhindern zu können. Der Inhalt wird außerdem durch nützliche Checklisten, anschauliche Praxisbeispiele sowie einem Lexikon mit den wichtigsten Fachbegriffen ergänzt. Zudem bietet dieser Leitfaden in dem Kapitel „Finanzstrafrechtliche Aspekte“ Praxistipps für etwaige Strafverfahren, die auf eine Betriebsprüfung folgen können.
Hinweise zum Inhalt:
Organisation und Ablauf der Betriebsprüfung
Arten der Betriebsprüfung
Prüfungsschwerpunkte: allgemeine und branchenbezogene
Finanzstrafverfahren
Die elektronische Betriebsprüfung
Ausgewählte rechtliche Bestimmungen
Die Betriebsprüfung aus der Sicht des Unternehmers
Vorbereitung und Ablauf
Lexikon
Eckdaten
Autor: KR Prof. Gerhard Gaedke, Mag. Klaus Hübner, Brigitte Staudinger, BA und Robert Vojta, MA.
Erscheinung: Jänner 2013
Zielgruppe: Inhaber, Geschäftsführer, Steuerberater, Kanzleiteam
Preis: € 21,00 zzgl. Versandkosten iHv € 5,95 (alle Angaben exkl. USt)
Bestellung über unsere Schwesternfirma unter: https://www.haude.at/betriebspruefung-grundlagen-praxistipps
Autorin: Sandra Gattermann
Stichwörter: Ablauf der Betriebsprüfung, Arten der Betriebsprüfung, Betriebsprüfer, Betriebsprüfung, Buchtipp, elektronische Betriebsprüfung, Finanzstrafrechtliche Aspekte, Finanzverwaltung, Rezension, Steuernachzahlungen