

STURM AUF DAS GIPFELZIEL
Im Zillertal, wo Urlauber aus aller Herren Länder ihre Freizeit verbringen, hat Renate Taxacher vor gut 30 Jahren ihre Karriere gestartet. Ebenso schroff, wie die Berge, können manchmal die Widerstände dort sein. Nichtsdestotrotz ist die engagierte Tirolerin ihren Weg zur modernen Kanzlei zielstrebig gegangen.
Wer schon einmal im Tiroler Zillertal Urlaub gemacht hat, erinnert sich garantiert an den famosen Anblick von Hochfeiler, Olperer oder den Großen Löffler. Eine einzigartige Bergkulisse, die man nicht vergessen kann. Jeder Berg mit Eigenheiten, von denen passionierte Bergsteiger ein Lied singen können. Inmitten von Dreitausendern wie diesen ist Renate Taxacher aufgewachsen. Kein Wunder, wenn in einer solch eigenwilligen Umgebung Menschen nach hohen Zielen streben. Das gilt auch für Renate Taxacher. Die talentierte junge Frau hat in Mindestzeit die Steuerberaterprüfung abgelegt. Ihr Berufswunsch war klar. Klar war ihr auch, sie will selbst Entscheidungen treffen können. Anfangs hat sie noch mit zwei Kollegen in einer Kanzleigemeinschaft gearbeitet. Das konnte allerdings ihre Sehnsucht nach Unabhängigkeit nicht befriedigen.
Mit steuerlicher Kompetenz zum Erfolg geführt
Mit 30 Jahren stand der Entschluss fest und sie gründete ihre eigene Kanzlei mit einer Mitarbeiterin. Es hat gedauert, bis ihr die Menschen etwas zutrauten. Genährt hat sie das Vertrauen mit ihrer fachlichen Kompetenz, Engagement und nicht zuletzt mit Gründlichkeit. Heute ist ihre Kanzlei von einer auf sechs Mitarbeiterinnen angewachsen. Ihre Klienten stammen vorwiegend aus dem Bezirk Schwaz und kommen aus der Tourismusbranche bzw. Branchen, die vom Tourismus leben. Wenn der Winter keinen Schnee bringt, der Sommer verregnet ist oder Wirtschaftsflaute herrscht – wo ist es als erstes zu spüren? Im Tourismus. Eine Branche, die derart von äußeren, oft unkontrollierbaren Einflüssen abhängig ist, braucht gute Unterstützung. Dank ihrer steuerlichen Beratung ist es Renate Taxacher über die Jahre ausgezeichnet gelungen, die Betriebe ihrer Klienten zu stärken und damit auch zum wirtschaftlichen Wohl des Zillertals beizutragen.
Renate Taxacher:
"Es hat gedauert, bis ihr die Menschen etwas zutrauten. Genährt hat sie das Vertrauen mit ihrer fachlichen Kompetenz, Engagement und nicht zuletzt mit Gründlichkeit."