

EIN AUFREGENDER WEG ZUR SCHLÜSSELFERTIGEN KANZLEI
Marlis Steinwandtner war viele Jahre Partnerin in einer Steuerberatungskanzlei. 2014 kam es zu einer Spaltung des Unternehmens. Plötzlich musste alles sehr schnell gehen: Zwischen der Unterzeichnung des Mietvertrags und dem ersten Arbeitstag im neuen Büro lagen zwei unglaublich kurze Wochen.
Zwei Wochen im August, das ist für viele Menschen die Zeit, in der sie einen Urlaub am Meer gebucht haben. Für Marlis Steinwandtner war es – zumindest 2014 – alles andere als eine Zeit zum Entspannen. In dieser enorm kurzen Zeitspanne hat sie mit ihrem Team und ihren Partnern intensiv an der Errichtung ihres neuen Kanzleistandorts gearbeitet. Ein Vorhaben, das nur durch das immense Engagement aller Beteiligten gelingen konnte. Damals wurden erfolgreich die Weichen für die MERKUR taxaid Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei gestellt, die heute zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen betreut vorwiegend NGOs, Klein- und Mittelbetriebe aus Handel und Gewerbe oder Freiberufler, die meisten der Klienten kommen aus Wien. Neben den klassischen Leistungen wie Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung oder Steuerberatung bietet die MERKUR taxaid auch Tätigkeiten im Bereich der Wirtschaftsprüfung mit besonderem Augenmerk auf die Bedürfnisse gemeinnütziger Organisationen an.
Marlies Steinwandtner:
"Zwei Wochen lagen zwischen der Unterschrift des Mietvertrags und dem Start der Arbeit in den neuen Kanzleiräumen."