

Buchtipp: Forderungsmanagement und Klientenbindung für Steuerberatungskanzleien
September 5, 2016 - 16:08
Vom Auftragsmanagement bis zur Zahlungsvereinbarung
Woran erkennt man ein erfolgreiches Forderungsmanagement? Am pünktlichen Versand der Mahnungen? Am Umsatz von Mahnspesen und Verzugszinsen?
Nein. Erfolgreiches Forderungsmanagement zeigt sich an den fristgerechten Zahlungseingängen, sodass Mahnungen nur selten erforderlich sind.
Der Buchtitel zeigt auch auf, wie eng Klientenbindung mit einem erfolgreichen Forderungsmanagement zusammenhängen.
Das vorliegende Buch beschäftigt sich zu Beginn intensiv mit der für den Klienten transparenten Honorarvereinbarung, sodass spätere Einwände vermieden werden. Die im Buch enthaltenen Mustertexte ermöglichen die rasche Anwendung in der Praxis.
Für die fristgerechte Bezahlung ohne Einwendungen geht es in Folge um jedes relevante Detail der Honorarnote wie dem Fakturierungszeitpunkt, der Honorarnotengestaltung, der Formulierung von erbrachten Leistungen und den Zahlungskonditionen. Auch spielt die Aufgabenverteilung zwischen Mitarbeitern und Chef im Forderungsmanagement eine beachtliche Rolle, mit der sich das Buch intensiv beschäftigt.
Kommt es dennoch zu Überschreitungen des vereinbarten Zahlungsziels, gibt das Buch umfassende Hilfestellung bei der Definition des Mahnwesens, wobei auch hier die Klientenbindung grundsätzlich im Vordergrund steht.
Das Buch spiegelt die langjährige Praxiserfahrung der Autorin Dipl.-Coach Christine Meszar wider, sodass die Tipps und Informationen einfach und flexibel in den Arbeitsalltag jeder Kanzlei übernommen werden können.
Eckdaten
Autor: Dipl.-Coach Christine Meszar
Erscheinung: Juli 2016
Zielgruppe: Inhaber, Geschäftsführer, Partner und Kanzleiteam (Kanzleileitung, Teamleitung sowie Mitarbeiter mit den entsprechenden Verantwortlichkeiten)
Preis: € 44,00 zzgl. Versandkosten iHv € 5,95 (alle Angaben inkl. USt)
Bestellung über unsere Schwesternfirma unter: https://www.haude.at/forderungsmanagement-klientenbindung-steuerberatungskanzlei
Autorin: Martina Jungert-Deutner
Stichwörter: Buchtipp, Forderungsmanagement, Klientenbindung, Linde Verlag, Rezension, Steuerberatungskanzleien