

Der beste Mandantenservice: Steuern sparen durch Voraussicht
Herbst in der Kanzlei – das bedeutet viele Klientengespräche. Dabei geht es immer wieder um die eine Frage: Soll der Mandant noch vor dem 31. Dezember Geld investieren? Steuerberater, die darauf rasch eine fundierte Antwort haben, können ihren Klienten viel Steuergeld sparen. Und dafür sind sie schließlich da.
Voraussichtliche Steuerbelastung berechnen
Ob zum Beispiel das Firmenauto noch heuer angeschafft wird oder lieber erst im Jänner, ist auch eine steuerliche Frage. Sie möglichst realistisch zu beantworten, ist oft nicht leicht. Mit der herkömmlichen Steuersoftware kommt man zu keinem zuverlässigen Ergebnis. Denn sie arbeitet noch nicht mit den für das laufende Jahr geltenden Steuerrechtsbestimmungen.
Ein effektives Tool
Die Kanzlei Webauer kann ihren Klienten schon ab Herbst eine ungewöhnlich präzise Hochrechnung des Jahresgewinns anbieten – inklusive steuerlicher Auswirkungen. Sie macht das mit Hilfe eines kleinen, aber sehr effektiven Tools: Das Programm Steuern-Vorweg errechnet aus nur wenigen Eingaben die voraussichtliche Steuerbelastung für das laufende Jahr. Und zwar anhand der aktuellen steuerlichen Bestimmungen. Das geht schnell und ist so präzise, wie eine Gewinnhochrechnung zu diesem Zeitpunkt nur sein kann.
So sieht Mandantenservice aus
Die Jahresendgespräche sind für die Klienten der Kanzlei Webauer längst zur ganz besonders wertvollen Dienstleistung geworden. Bei dieser Gelegenheit werden Gewinn und Absetzposten genau geplant, die voraussichtliche Steuerbelastung möglichst minimiert – und dann auf ein erfolgreiches nächstes Jahr angestoßen.
Programminformation