

Mit Lohn-Vorweg von Netto zu Brutto und zurück
Wenn die Personalkosten zur Sprache kommen, ist Steuerberater Max Gebhardt gut gerüstet. Er beantwortet die meisten Fragen seiner Mandanten nämlich sofort.
Alle Aspekte der Personalkosten rasch berechnet
Brutto-/Nettoberechnungen scheint Max Gebhart einfach aus dem Ärmel zu schütteln. Und auch andere Fragen zum Thema Personalkosten kann er oft noch während des Gesprächs mit dem Mandanten beantworten. Wie er das macht? Er tippt die relevanten Werte in Lohn-Vorweg ein und erhält die Ergebnisse umgehend auf seinem Bildschirm. Welchen Einfluss haben Überstunden und Sachbezüge auf das Personalbudget? Soll ein neuer Mitarbeiter „normal“ angestellt werden oder ist es sinnvoller, ihn als freien Dienstnehmer einzustellen? Welche Selbstkosten entstehen dem Unternehmen pro Arbeitsstunde? Und viele weitere Fragen, auf die es Antworten zu finden gilt.
Personalbudget gut geplant
Aber auch umfangreichere Aufgaben in Sachen Personalbudget löst er mit diesem praktischen Tool. Zum Beispiel, wenn sein langjähriger Mandant – ein Bauunternehmen – eine generelle Lohnerhöhung um zwei Prozent für alle Dienstnehmer plant. Es genügen wenige Mausklicks, um zu sehen, wie sich diese Lohnerhöhung insgesamt auf das Jahresbudget auswirkt.
Programminformation