

Als Unternehmen alles von der Finanzsoftware bekommen
Beim Thema Finanzsoftware sprechen über 5.000 Insolvenzen im Jahr eine deutliche Sprache: Nur Unternehmen, die ihre Finanzen im Griff haben, können langfristig Erfolg haben. Egal, wie groß oder klein sie sind.
Finanzsoftware statt Zufall – Erfolg lässt sich planen
Eine gute Idee, tolle Produkte, eine solide Dienstleistung – das ist die Basis. Sein Angebot auch gut verkaufen zu können, macht ein Unternehmen erst marktfähig. Um aber wirtschaftlich zu sein, muss das gesamte Unternehmen – vom Betriebsvermögen über Produktion und Verbindlichkeiten bis zu Erfolg oder Verlust – auch in Zahlen abgebildet werden. Das sicherzustellen ist die Aufgabe von guter Finanzsoftware für Unternehmen. Denn mit professioneller Finanzsoftware haben Sie einen verlässlichen Kompass für Ihren Unternehmenserfolg.
Hohe Anforderungen sind ein guter Anfang
Einfach einmal anfangen… das war Christoph Schuller viel zu riskant. Er wollte von Beginn an die Finanzen seines soeben gegründeten Handelsunternehmens gut im Auge behalten. Auf der Suche nach einer geeigneten Finanzsoftware für sein Unternehmen war er daher wählerisch. Die optimale Finanzsoftware für Unternehmen sollte seinen Vorstellungen entsprechend aussagekräftige Auswertungen generieren, auf deren Basis er die richtigen betriebswirtschaftlichen Entscheidungen treffen konnte. Idealerweise sollte sich die Finanzsoftware auch mit dem Warenwirtschaftssystem des Unternehmens koppeln lassen. Das würde ihm und seinen Mitarbeitern viel Tipparbeit ersparen.
Finanzsoftware mit aussagekräftigen Auswertungen
Wer nicht die Katze im Sack kaufen will, schaut sich zunächst gut an, was eine Finanzsoftware kann und wie sie sich bedienen lässt. Das konnte Christoph Schuller bei dvo sogar vor Ort tun. Beinahe zwei Stunden verbrachte er mit seinem Kundenbetreuer in einem unserer Besprechungszimmer. Er klickte sich auch selbst durch die dvo Finanzbuchhaltung für Unternehmen, erstellte unter Anleitung eine fiktive Zwischenbilanz und exportierte diese in Excel. Besonders interessant fand er das Modul zur Bilanzanalyse. Damit konnte man mit in der Finanzsoftware in nur wenigen Klicks den Unternehmenserfolg in deutlichen Grafiken und Tabellen abbilden. Auf das dvo Lohnverrechnungsprogramm für Unternehmen würde Christoph Schuller zurückkommen, sobald er noch ein paar mehr Mitarbeiter eingestellt hat.
Erstklassig bei Finanzsoftware und Service
Wäre nur noch die Anbindung der Finanzsoftware an das Warenwirtschaftssystem seines Unternehmens. Auch das war kein Problem. Die Buchhaltungssoftware ist mit einer offenen Schnittstelle ausgestattet. Sogar bei der Konvertierung zwischen den beiden Systemen konnten ihm die Mitarbeiter von dvo Unterstützung anbieten. So leistungsfähige Finanzprogramme und gleichzeitig so viel persönlicher Service – Christoph Schullers Entscheidung war gefallen. dvo war der passende Software-Partner für ihn. Jetzt brauchte er nur noch einen Steuerberater, der sich nicht nur um die steuerlichen Angelegenheiten kümmerte, sondern ihm auch als zuverlässiger Berater zur Seite stehen würde. Denn auch da war Christoph Schuller wählerisch.